Gerne dürfen wir Sie auf die Umfrage der Rechtsanwaltskammer München zur Zukunft der anwaltlichen Anderkonten aufmerksam machen. Nach Auffassung der RAK München darf die Diskussion das Prinzip der Verhältnismäßigkeit nicht aus den Augen verlieren, zumal eine anlasslose und umfassende Prüfpflicht für die Kammern voraussichtlich mit erheblichem finanziellen Aufwand verbunden wäre, der letztlich durch die Mitglieder getragen werden müsste. Daher erheben wir derzeit mittels einer Umfrage, wie viele unserer Mitglieder denn überhaupt Anderkonten unterhalten und für den Fall der Einführung einer umfassenden Prüfpflicht der Kammern behalten würden. Die Umfrage finden Sie unter diesem Link: https://rak.lamapoll.de/Sammelanderkonten
Die Umfrage nimmt nur wenige Augenblicke in Anspruch und ist anonym. Die Teilnahme ist bis zum 24.07.2025 möglich.
Die RVG-Anpassung seit 1. Juni 2025 in Kraft
Die neuen Gebühren gelten für alle Mandate, die ab dem 1. Juni 2025 angenommen wurden. Einen detaillierten Überblick über alle Änderungen bietet das Anwaltsblatt. Der Beitrag steht auch zum Download zur Verfügung.
AnwBl Online 2025, 107.
Der MAV zu Gast beim juristisch-politischen Stadtgespräch im Rathaus München. Ein Abend des fachlichen Austausches zu aktuellen rechtlichen und gesellschaftspolitischen Themen unserer Stadt organisiert von Stadträtin Clara Nitsche und Stadtrat Beppo Brem. Direkt im Austausch mit Stadträtin und Leiterin des KVR München Dr. Hanna Samüller-Gradl, dem 2. Bürgermeister Dominik Krause und dem rechtspolitischen Sprecher Jerzy Montag waren unsere Vorsitzende Michaela Landgraf und unser Vorstandsmitglied Julia Scheidt für den MAV unterwegs um die Perspektive der örtlichen Anwaltschaft in die Diskussion rund um die aktuellen Herausforderungen in der Münchener Stadtpolitik miteinzubringen. Für mehr besuchen Sie uns auch auf LinkedIn.
Am 31. März nahm der MAV e.V. an der Buchpräsentation „Landesjustiz und NS-Vergangenheit“ von Dr. Ana Lena Werner im Bayerischen Staatsministerium der Justiz mit dem Bayerischen Justizminister Georg Eisenreich im Justizpalast München teil. Die Präsentation der Studie zum bedeutsamen Thema sind wichtige Weckrufe an alle, die Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat bewahren und schützen wollen! Hierfür steht der Münchener Anwaltverein e.V. (MAV)! Für mehr besuchen Sie uns auch auf LinkedIn.
Münchener Anwaltverein e.V. (MAV), Deutscher Anwaltverein (DAV) und befreundete Örtliche Anwaltvereine waren zu Gast bei der Biennale 2025 der Rechtsanwaltskammer München.Für mehr besuchen Sie uns auch auf LinkedIn.
Liebe Mitglieder, gerne aktualisieren wir für Benennung an Mandanten Ihre bei uns gelisteten Fachgebiete. Bitte senden Sie uns hierzu das Formular → Fachgebietsliste zur weiteren Bearbeitung zu (Fax oder Email info@muenchener-anwaltverein.de)