• Der Verein

Der Münchener Anwaltverein –
Lernen Sie uns kennen!

Der MAV vertritt die Interessen der Münchener Anwälte. Wir setzen uns für praxistaugliche Gesetze ein, kämpfen gegen die Beschneidung der Anwalts- und Bürgerrechte und die Erosion der Gewaltenteilung. Mit Gerichten und Behörden suchen wir nach Möglichkeiten, die Arbeitsbedingungen der Anwälte zu verbessern.

Zur Sicherung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Anwaltschaft unterstützt der MAV die Aktivitäten des Deutschen Anwaltvereins und dessen Bemühungen um eine leistungsgerechte Anpassung des RVG. Der MAV ist eine starke Gemeinschaft der in München tätigen Kollegen. Er fördert den fachlichen Austausch durch hochwertige Seminare, Fachforen und vielfältige Angebote der Vernetzung. Sie erleben mit dem MAV die Highlights in Kunst und Kultur stets aktuell, kundig und amüsant präsentiert.

Werden Sie Mitglied in unserer starken Gemeinschaft – profitieren Sie von den vielfältigen Angeboten!

Mitglied werden im Netzwerk!

Der MAV – ein einflussreicher Verein mit über 3.000 Mitgliedern

Ein starkes Netzwerk

Ein starkes Netzwerk

Der Münchener Anwaltverein ist zudem im Deutschen Anwaltverein (DAV) mit über 250 örtlichen Mitgliedervereinen eingebunden. Insgesamt sind so rund 63.000 Kolleginnen und Kollegen organisiert.

Dank dieser hohen Mitgliederzahl sind wir ein starkes Netzwerk und unabhängiger Interessenvertreter der gesamten Anwaltschaft. Wir machen uns stark für Gebührenerhöhung, Verteidigerrechte und das Image der Anwaltschaft. Unser Kulturprogramm sorgt für den persönlichen Austausch.

Was kostet’s?

Was kostet’s?

Durch die Mitgliedschaft im MAV profitieren Sie auch vom Angebot des DAV und können den DAV Arbeitsgemeinschaften beitreten.

Der reguläre Mitgliedsbeitrag beträgt 233,– Euro im Jahr. Als Mitglied im FORUM Junge Anwaltschaft gibt es weitere Vergünstigungen. Sprechen Sie mit uns!

Die Mitgliedschaft im MAV beinhaltet gleichzeitig die Mitgliedschaft im DAV und ermöglicht die Aufnahme in eine oder mehrere Arbeitsgemeinschaften des DAV.

Aktuelle Kurzmitteilungen

Vertiefungskurse zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung 2023/II der RA-Fachangestellten → hier


MAV Kulturprogramm: MAV-Kulturführungen 2023  → hier


Anwaltlicher Notdienst in Strafsachen - Notrufnummer: 0171 - 532 81 04


Liebe Mitglieder, teilen Sie uns bitte Ihre neuen Bank- oder Adressdaten aus organisatorischen Gründen möglichst bald, neue Bankdaten spätestens jedoch bis spätestens 15. Dezember eines Jahres mit → Mitgliedschaft/ Ihre Daten ändern