
September 2025
Stadtführung Haidhausen – Charmantes Viertel mit Dorf Charakter –
Auf den Spuren von Bauern, Handwerkern, Dienstboten, Arbeitern, Einwanderern, Brauereien, Ziegeleien, Edelleuten und Industriellen
Donnerstag, 18. September 2025, um 17:00 Uhr
Treffpunkt: 16:45 Uhr am Wiener Platz beim Fischbuberl Brunnen
Führung mit Gisela Joachimi (offizielle Gästeführerin der Stadt München)Achtung: ausgebucht - nur noch Warteliste. Die maximale Teilnehmerzahl kann leider nicht überschrittten werden (Audiosystem).
› Alle Informationen im PDF
ÖPNV Haltestelle: Max Weber Platz , Wienerplatz
Endpunkt: Orleansplatz oder nach Wunsch ÖPNV Haltestelle: Ostbahnhof
Die Häuser auf der Haide - Haidhausen - eines der ältesten Siedlungsgebiete in München, charmant, einladend, gemütlich, lebendig, beliebt bei Bewohnern und Gästen.4 Museen – 1 Moderne
Pinakothek der Moderne
Barer Str. 40, 80333 München
Donnerstag, 25. September 2025, um 18:00 Uhr
Führung mit Dr. Ulrike Kvech-HoppeEine Ausstellung der vier Museen in der Pinakothek der Moderne
– Sammlung Moderne Kunst (der Bayer. Staatsgemäldesammlungen)
– Staatliche Graphische Sammlung München
– Architekturmuseum der TUM
– Die Neuen Sammlung – The Design MuseumDer Aufbruch in die Moderne und die Anfänge des ersten staatlichen Designmuseums in Deutschland sind eng miteinander verbunden. Die Neue Sammlung – The Design Museum in München ist im Kontext moderner Reformbewegungen entstanden und hat sich von Anfang an dezidiert der Moderne und seitdem der zeitgenössischen Formgestaltung verpflichtet.
Anlässlich des 100 jährigen Bestehens der Neuen Sammlung – The Design Museum zeigen die vier Museen der Pinakothek der Moderne in einer Zusammenschau eine Auswahl besonderer Highlights, die die
Moderne eingeläutet haben und abbilden.Die Ära der Moderne wird von ihren Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg bis zu ihrem Ende mit Beginn des Zweiten Weltkrieges, von ihren frühen Entwicklungen über ihre Hoch-Zeit bis hin zur selbstverständlichen Einbettung in den Alltag vorgestellt.
Zu den Highlights der Ausstellung gehören Objekte, die zur Transformation in die Moderne wichtige Beiträge geleistet haben oder den Prozess des Wandels abbilden.Die am 28. September zu Ende gehende Ausstellung ist die erste übergreifende Gemeinschaftsausstellung aller vier Museen in der Pinakothek der Moderne, die dem Thema der Moderne gewidmet ist.
› Alle Informationen im PDF
Weitere Informationen auf pinakothek-der-moderne.de
Oktober 2025
MAV goes Theater: Bauernschach – irgendwann, da foit a jeda...
Iberl Bühne München
Freitag, 17. Oktober 2025, Vorstellungsbeginn 20.00 Uhr
Herzogspitalstrasse 6, 80331 München
„Im Augustiner Stammhaus“
Treffpunkt: 18.00 Uhr zum gemeinsamen Zusammensitzen, Essen und Trinken (Selbstzahlerbasis). Danach gehts in den Theatersaal zur Vorstellung. Karten zum Vorzugspreis von 24,00 Euro/Person. Selbstverständlich können Sie sich auch für die Vorstellung ohne das vorherige Zusammensitzen anmelden. Einlass ins Theater um 19.30 Uhr.Anmeldung bis spätestens 01. Oktober 2025 erbeten. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
› Alle Informationen im PDF
November 2025
München und der Nationalsozialismus
NS_Dokumentationszentrum
Max-Mannheimer-Platz 1, 80333 München
Donnerstag, 13. November 2025, um 17:00 UhrAls Gründungsort der NSDAP ist München wie keine andere Stadt mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus verbunden. Die Ausstellung München und der Nationalsozialismus dokumentiert die NS-Geschichte
› Alle Informationen im PDF
der Stadt. Wie kam Adolf Hitler, der Führer einer antidemokratischen und rassistischen Partei, an die Macht? Warum scheiterte die Demokratie? Was führte zu Ausgrenzung, Krieg und Massenmord? Kann man aus der Katastrophe des Nationalsozialismus lernen? Diese Fragen beschäftigen Historiker*innen seit Jahrzehnten. Sie sind nach wie vor ebenso aktuell wie wichtig. Sie gehen uns alle etwas an. Wer nach Antworten sucht, kann sie in München finden, wo der Nationalsozialismus entstanden ist. Das NSDokumentationszentrum setzt sich mit der Vergangenheit Münchens auseinander und erklärt den Nationalsozialismus am historischen Ort.In Planung
Herbst/Winter 2025
Führung durch das Hofbräuhaus
Digital by Nature – Die Kunst von Miguel Chevalier
Kunsthalle der Hypo KulturstiftungDie Farben der Nacht
Alte PinakothekWinter/Frühjahr 2026
Wiederholung:
Neues Rathaus MünchenGladiatoren – Helden des Kolosseums
Sonderausstellung, Archäologische StaatssammlungHistorismus trifft Jugendstil. Die von Parish Kostümbilbliothek
Sonderführung für den MAVSweeter than honey
Pinakothek der ModerneMode in Bildern...
Alte PinakothekStadtspaziergang: Schlachthofviertel
...