Kulturprogramm 2025

  • München und der Nationalsozialismus

    AUSGEBUCHT

    NS_Dokumentationszentrum
    Max-Mannheimer-Platz 1, 80333 München
    Donnerstag, 13. November 2025, um 17:00 Uhr

    Als Gründungsort der NSDAP ist München wie keine andere Stadt mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus verbunden. Die Ausstellung München und der Nationalsozialismus dokumentiert die NS-Geschichte
    der Stadt. Wie kam Adolf Hitler, der Führer einer antidemokratischen und rassistischen Partei, an die Macht? Warum scheiterte die Demokratie? Was führte zu Ausgrenzung, Krieg und Massenmord? Kann man aus der Katastrophe des Nationalsozialismus lernen? Diese Fragen beschäftigen Historiker*innen seit Jahrzehnten. Sie sind nach wie vor ebenso aktuell wie wichtig. Sie gehen uns alle etwas an. Wer nach Antworten sucht, kann sie in München finden, wo der Nationalsozialismus entstanden ist. Das NSDokumentationszentrum setzt sich mit der Vergangenheit Münchens auseinander und erklärt den Nationalsozialismus am historischen Ort.

    › Alle Informationen im PDF
  • DIGITAL BY NATURE. Die Kunst von Miguel Chevalier

    AUSGEBUCHT - WARTELISTE VORHANDEN

    Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
    Theatinerstraße 8, 80333 München
    Donnerstag, 20. November 2025 um 17:30 Uhr
    Führung mit Dr. Angelika Grepmair-Müller

    Die Kunsthalle München widmet Miguel Chevalier (*1959 in Mexiko-Stadt, lebt in Paris) die erste große Einzelausstellung in Deutschland.
    Er gehört zu den Wegbereiter:innen der virtuellen und digitalen Kunst und erforscht seit den 1980er-Jahren die Möglichkeiten des Computers als kreatives Ausdrucksmittel. Dabei bedient er sich stets neuester Technologien, einschließlich jüngster Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI), und steht doch immer im Dialog mit der Kunst- und Kulturgeschichte. Auch wenn Chevaliers Werke immer im Digitalen ihren Ursprung haben, so ist für ihn die sinnliche Erfahrung im realen Raum ein ebenso wichtiger Aspekt. ...

    › Alle Informationen im PDF
  • Die Farben der Nacht

    Alte Pinakothek, Barer Str. 27, 80333 München
    Dienstag,  02. Dezember 2025, um 18:00 Uhr
    Führung mit Dr. Ulrike Kvech-Hoppe 

    AUSGEBUCHT - Warteliste vorhanden

    › Alle Informationen im PDF
  • In Planung - Winter/ Frühling 2026

    Wiederholung: Neues Rathaus München (Termin folgt)

    29.01.2026: Gladiatoren – Helden des Kolosseums
    Sonderausstellung, Archäologische Staatssammlung

    02.03.2026: DenkStätte Weiße Rose
    Lichthof der LMU

    11.03.2026: Historismus trifft Jugendstil. Die von Parish Kostümbilbliothek
    Sonderführung für den MAV

    26.03.2026: Sweeter than honey
    Pinakothek der Moderne

    21.04.2026: Mode in Bildern...
    Alte Pinakothek

    Stadtspaziergang: Schlachthofviertel
    Mai 2026

    ...