
September 2023
UNGEKÄMMTE BILDER. Kunst ab 1960 aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern
Pinakothek der Moderne
Donnerstag, 28. September 2023, um 18.00 Uhr s.t.
Führung mit Dr. Ulrike Kvech-Hoppe2023 begeht Herzog Franz von Bayern seinen 90. Geburtstag. Seit sechs Jahrzehnten ist der Chef des Hauses Wittelsbach den bayerischen Museen eng verbunden – als wichtiger Ratgeber und Förderer. Bereits
› Alle Informationen im PDF
als junger Mann wandte sich der damalige Prinz Franz der Gegenwartskunst zu, als diese noch um Anerkennung kämpfen musste. Vorausschauend erkannte er die Kühnheit und bisweilen raue Schönheit dieser
„ungekämmten Bilder“, wie er sie einmal bezeichnete. 1984 schenkte er einen großen Teil seiner privaten Kunstsammlung dem Wittelsbacher Ausgleichsfonds mit der Maßgabe, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. ...
Oktober 2023
Autorenschmuck in der Danner-Rotunde neu kuratiert – "Radar Beeps"
Pinakothek der Moderne
› Alle Informationen im PDF
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Führung mit Dr. Angelika Grepmair-Müller
Zum dritten Mal seit ihrer Eröffnung 2004 und zugleich zum 100jährigen Bestehen der 1920 gegründeten „Danner’schen Kunstgewerbestiftung“ zeigt sich die Danner-Rotunde in neuer Konzeption, nun durch drei Gastkuratoren aus Asien und Europa: Mikiko Minewaki, Dozentin aus Tokio, Professor Hans Stofer, Leiter der Schmuckklasse der Burg Giebichenstein in Halle und Alexander Blank, Schmuckkünstler aus München. Sie wählten knapp 250 Objekte „Kunst für den Körper“ (wie die SZ titelte), einschließlich Neuerwerbungen und -Stiftungen, um sie in assoziativ freien Gruppierungen in den Vitrinen der Rotunde miteinander in Dialoge treten zu lassen.
November 2023
Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga (1870-1945)
Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
Donnerstag, 09.11.2023, 18:30 Uhr s.t.
Führung mit Dr. Angelika Grepmair-Müllerweitere Infos folgen in Kürze
Venezia 500<<. Die sanfte Revolution der venezianischen Malerei
Alte Pinakothek
Mittwoch, 21. November 2023, 18.00 Uhr
Führung mit Dr. Ulrike Kvech-Hoppe
weitere Infos folgen in Kürze
Dezember 2023
Ein Kind ist uns geboren – Altägypten und das Christentum
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Dienstag, 12. Dezember 2023, 18.00 Uhr
Fachkundige Führung des HausesDas Kind in der Krippe, die göttliche Abstammung und Geburt des altägyptischen Pharao, der Jenseitsgott Osiris, der starb und wiederauferstand, die Göttin Isis mit dem Horuskind auf dem Schoß, die das Vorbild für die Mariendarstellungen war – viele christliche Motive finden sich bereits in der altägyptischen Kultur! Wir gehen auf eine vorweihnachtliche Spurensuche im Museum!