MAV Seminare

Juli 22
Einsatz von Open Source Software: rechtliche Risiken und Best Practices
RAin Maria-Urania Dovas, LL.M.
› Alle Informationen im PDF
05.07.2022: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Schnittstellen zwischen Familienrecht, Sozialrecht und Steuerrecht
RAinuNin Edith Kindermann
› Alle Informationen im PDF
06.07.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Live-Online-SeminarAktuelle Rechtsprechung zum Bankrecht
VRiBayObLG Dr. Nikolaus Stackmann
› Alle Informationen im PDF
07.07.2022: 13:00 bis ca. 18:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Gesellschaftsinsolvenzrecht an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Insolvenzrecht
Prof. Dr. Markus Gehrlein, RiBGH a.D.
› Alle Informationen im PDF
12.07.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Schwerpunktfortbildung Bauvertragsrecht
RiOLG Christine Haumer
› Alle Informationen im PDF
21.07.2022: 14:00 bis ca. 17:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Resilienz: Recht fit als Rechtsanwält*in
RAin Simone Scholz, LL.M.
› Alle Informationen im PDF
26.07.2022: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Live-Online-SeminarNeues Kaufrecht und Verträge über digitale Produkte
Prof. Dr. Markus Artz, Universität Bielefeld
› Alle Informationen im PDF
28.07.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.
September 22
Die natürliche Person in der Krise 2022 – Zwischen verkürzter Restschuldbefreiung und SanInsFOG
RiAG Dr. Benjamin Webel, Amtsgericht Ulm
› Alle Informationen im PDF
22.09.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Die GmbH in der Liquidation: Wissensvermittlung und Praxistipps
RA Dr. Jan J. Kruppa
› Alle Informationen im PDF
27.09.2022: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Das erstinstanzliche Verfahren in Zivilsachen
VRiBayObLG Dr. Nikolaus Stackmann
› Alle Informationen im PDF
29.09.2022: 14:00 bis ca. 17:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.
Oktober 22
Die Mieterhöhung im preisfreien Wohnungsbau - Aktuelles und Grundsätzliches aus der Praxis für die Praxis
Prof. Dr. Ulf P. Börstinghaus, Richter a.D. am Amtsgericht Dortmund
› Alle Informationen im PDF
04.10.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Aktuelles Mietrecht
Prof. Dr. Ulf P. Börstinghaus, Richter a.D. am Amtsgericht Dortmund
› Alle Informationen im PDF
06.10.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Update Betriebsverfassungsrecht – insbesondere betriebsverfassungsrechtliche Fragestellungen rund um die Digitalisierung
Dr. Harald Wanhöfer, Präsident des Landesarbeitsgerichts München
› Alle Informationen im PDF
21.10.2022: 14:00 bis ca. 17:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Kindschaftsrecht
RiAG (w.a.Ri) Ulrike Sachenbacher, Amtsgericht München
› Alle Informationen im PDF
25.10.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Gesellschaftsrecht 2022
Notar Dr. Thomas Wachter
› Alle Informationen im PDF
27.10.2022: 12:00 bis ca. 17:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.
November 22
Schnittstellen Erb- und Betreuungsrecht unter Berücksichtigung der Reform 2023 – Testamentsvollstreckung in der nachlassgerichtlichen Praxis
Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Präsident des Landgerichts Traunstein
› Alle Informationen im PDF
08.11.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Einschränkungen der Leistungsfähigkeit und Schwerbehinderung von Arbeitnehmern – Eingliederung oder Kündigung?
Teil 1: Behinderungsgerechte Beschäftigung, Anspruch auf stufenweise Wiedereingliederung und Grundsätze der krankheitsbedingten Kündigung
› Alle Informationen im PDF
RAin Bettina Schmidt
09.11.2022, 13:00 bis ca. 16:00 Uhr
Live-Online-SeminarAktuelle Rechtsprechung im Baurecht
RiOLG Christine Haumer
› Alle Informationen im PDF
16.11.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Die GmbH im Gesellschafts- und Steuerrecht – Vertragsgestaltung –
Notar Dr. Eckhard Wälzholz
› Alle Informationen im PDF
17.11.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.Einschränkungen der Leistungsfähigkeit und Schwerbehinderung von Arbeitnehmern – Eingliederung oder Kündigung?
Teil 2: Kündigung schwerbehinderter Arbeitnehmer
› Alle Informationen im PDF
RAin Bettina Schmidt
22.11.2022, 13:00 bis ca. 16:00 Uhr
Live-Online-SeminarArbeitsrecht aktuell
RiArbG Dr. Christian Schindler
› Alle Informationen im PDF
25.11.2022: 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.
Dezember 22
Die Rückabwicklung von Finanzanlagen – Aktuelle Rechtsprechung
VRiBayObLG Dr. Nikolaus Stackmann
› Alle Informationen im PDF
02.12.2022: 12:00 bis ca. 17:30 Uhr
Teilnahme wahlweise präsent oder live-online möglich
Bitte vermerken Sie auf Ihrer Anmeldung wie Sie teilnehmen möchten.
Die Anzahl der Präsenz-Plätze ist begrenzt.